Lokalschau 2024
Erwin Walter Gedächtnisschau
Wir veranstalteten unsere Lokalschau 2024 im Gedenken an unseren verstorbenen Zuchtfreund und Züchterkollegen Erwin Walter (1. Juli 1951 – 18. Oktober 2023)
Schon als Jugendlicher interessierte er sich für die Rassegeflügelzucht und trat 1999 in den Geflügelzuchtverein ein. Nachdem sein Enkel Mario als Jugendlicher in der Zuchtanlage begann, half Opa Erwin fleißig bei der Renovierung des Geflügelhauses mit, gab Tipps bei der Fütterung und Pflege der Tiere und war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. 2009 übernahm er selbst die Parzelle und züchtete mit großer Leidenschaft Deutsche Zwerglachshühner, eine Rasse, die sehr viel Wissen voraussetzt. Vor allem der schöne Bart, welcher bei den Hennen noch ausgeprägter ist, die klaren farblichen Unterschiede zwischen Hahn und Henne, sowie die bestrumpften Füße gehören zu den Besonderheiten dieser Rasse. Als Lohn für seine erfolgreichen Züchterischen Leistungen errang er auf der bayerische Landesgeflügelschau in Kulmbach die Bayerische Meisterschaft. Erwin war ein Glücksfall für unseren Verein. Seine Parzelle war stets ein vorbildliches Musterbeispiel für unsere Zuchtanlage. Nicht nur der Rasen glich trotz Hühnerbesatz dem eines Golfplatzes. Auch für die Rasenflächen in der Zuchtanlage fühlte er sich verantwortlich und übernahm diese Aufgabe bis zu seiner Erkrankung. Ob für das Sommerfest, Ausstellungen, Kükenschauen oder sonstige Veranstaltungen, Erwin stand stets bereit. Brutraum, Käfiglager, Pfauenstall und Vereinsheim wurden von ihm fachmännisch verputzt und gestrichen. Auch beim Zucht-Opi-Projekt übernahm er Verantwortung. Erwin begleitete interessierte Jugendliche mehrmals wöchentlich in der Anlage, in fachlichen aber auch praktischen Dingen, bei der Haltung und Zucht von Hühnern. Dies dauerte mehrere Monate. Gefragt und beliebt war Erwin auch als sehr zuverlässige Urlaubsvertretung bei der Betreuung von Tieren seiner Züchterkollegen. Für seine Tipps und Hilfe „Ich komme mal vorbei und schau mir das an“ waren wir sehr dankbar. Unser Zuchtfreund Erwin war kein Mann großer Worte, sondern der vielen Taten.
Gerne denken wir zurück. In dankbarer Erinnerung,
Deine Zuchtfreude vom Geflügelzuchtverein Weilbach und Umgebung
Lokalschau 2016
Am Samstag und Sonntag, 22.-23.10.2016, präsentierten die Weilbacher Züchter 250 Hühner, Enten, Gänse und Tauben auf ihrer Lokalschau in der Weilbacher Zuchtanlage. Die Tiere wurden von 3 Preisrichtern bewertet, Ausstellungsleiter war Marcus Schellenberger.
Wir gratulieren den Vereinsmeistern
Groß- und Wassergeflügel: Marcus Schellenberger mit Hochbrutflugenten blau-gelb,
Hühner: Johannes Grimm mit Lakenfelder,
Zwerghühner: Ferdinand Richter mit Zwerg-Orpington blaugesäumt,
Ziergeflügel: Eduard Gadet mit Felsentaube
Lokalschau 2008
Am Samstag und Sonntag, 25.-16.10.2008, präsentierten 25 Weilbacher Züchter, unter ihnen Ausstellungsleiter Peter Pfeiffer, ihre Tiere. Die über 300 Hühner, Enten, Gänse und Tauben konnten nicht nur die 4 Preisrichter überzeugen sondern weckten auch das Interesse zahlreicher Besucher.
Bilder anschauen
Der GZV Weilbach gratuliert besonders seinen Vereins- und Vereinsjugendmeistern:
Vereinsmeister 2008
Groß- und Wassergeflügel | mit 567 Punkten |
Beate Meisenzahl | |
Fränkische Landgänse blau | |
Große Hühner | mit 570Punkten |
Klaus Rabe | |
Sussex weiß-schwarzcolumbia | |
Zwerghühner | mit 578 Punkten |
Christof Sternheimer | |
Zwerg-Australorps schwarz | |
Tauben | mit 568 Punkten |
Sebastian Bilbert | |
Deutsche Modeneser Schietti |
Vereinsjugendnsmeister 2008
1. | Marco Richter | mit 570 Punkten |
Zwerg-Orpington schwarz | ||
2. | ZG Mai | mit 567 Punkten |
Regensburger Tümmler rot | ||
3. | Marika Meisenzahl | mit 565 Punkten |
Moderne Englische Zwergkämpfer schwarz | ||
Wanderpokal der Jugendgruppe |
||
Marco Richter | ||
Zwerg-Orpington schwarz | ||
(1.0 sg 95 Z; 0.1 hv 96 Pokal) |
Lokalschau 2010
Am Samstag und Sonntag, 23.-24.10.2010, präsentierten die Weilbacher Züchter mit Ausstellungsleiter Peter Pfeiffer über 330 Hühner, Enten, Gänse und Tauben. Die Tiere wurden nicht nur von 4 Preisrichter bewertet sondern weckten auch wieder das Interesse zahlreicher Besucher.
Der GZV Weilbach gratuliert besonders seinen Vereins- und Vereinsjugendmeistern:
Vereinsmeister 2010
Groß- und Wassergeflügel | mit 568 Punkten |
Marcus Schellenberger | |
Hochbrutflugenten blau-gelb | |
Große Hühner | mit 568Punkten |
Karlheinz Schneider | |
New Hampshire goldbraun | |
Zwerghühner | mit 573 Punkten |
Ferdi Richter | |
Zwerg-Orpington blau-gesäumt | |
Tauben | mit 565 Punkten |
Sebastian Bilbert | |
Deutsche Modeneser Schietti |
Vereinsjugendnsmeister 2010
1. | Michael Schellenberger | mit 570 Punkten |
Zwergenten blau-wildfarbig | ||
2. | Daniel Henrich | mit 569 Punkten |
Vorwerkhühner | ||
3. | Marco Richter | mit 567 Punkten |
Zwerg-Orpington gelb | ||
Wanderpokal der Jugendgruppe |
||
Daniel Henrich | ||
Vorwerkhühner | ||
(1.0 hv 96 E; 0.1 hv 96 Pokal) | ||
Vereins-Champion |
||
Ferdi Richter | ||
Orpington blau-gesäumt | Ø 94,67 | |
(1136 Punkte mit 12 Tieren) |
Lokalschau 2006
Am Samstag und Sonntag, 21.-22.10.2006, präsentierten die Weilbacher Züchter, unter ihnen Ausstellungsleiter Sebastian Ludwig, ihre Tiere. 3 Preisrichter bewerteten über 250 Hühner, Enten, Gänse und Tauben.
Bilder anschauenDer GZV Weilbach gratuliert besonders seinen Vereins- und Vereinsjugendmeistern:
Unterkategorien
Kreisschau 2012
20.- Kreis- und Kreisjugendschau des KV Miltenberg
mit angeschlossener Lokalschau des GZV Weilbach
10. -11. November 2012
Öffnungszeiten:
Samstag, 10.11.2012, 11 - 19 Uhr
Sonntag, 11.11.2012, 10 - 16:30 Uhr
Der GZV Weilbach freut sich auf Ihren Besuch
Kreisschau 2020
27.- Kreis- und Kreisjugendschau des KV Miltenberg
mit angeschlossener Lokalschau des GZV Weilbach
24. -25. Oktober 2020
Kreisschau 2022
Wolfgang Mai Gedächtnisschau
des Geflügelzuchtvereins Weilbach mit angeschlossener
28. Kreis- u. Kreisjugendschau des KV Miltenberg
Öffnungszeiten:
Samstag, 22. Oktober, 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 23. Oktober, 10:00 - 16:00 Uhr
Kreisschau 2013
21.- Kreis- und Kreisjugendschau des KV Miltenberg
mit angeschlossener Lokalschau des GZV Weilbach
26. -27. Oktober 2013
Öffnungszeiten:
Samstag, 26.10.2012, 11 - 19 Uhr
Sonntag, 27.10.11.2012, 10 - 16:30 Uhr
Der GZV Weilbach freut sich auf Ihren Besuch